Skip to main content
Was kostet ein Umzug
Erstellt am: 08. Februar 2019

Wie errechnen sich die Kosten für einen Umzug

Um Ihnen den Einblick geben zu können, welcher Aufwand wie hoch berechnet werden, bringen wir Ihnen folgende Faktoren näher. Wie errechnen sich die Kosten für einen Umzug? Immer wieder kommt die entscheiden Frage: „Was kostet ein Umzug.“ Entscheidend ist bei einer Berechnung für einen Umzug, Transport, folgendes. Wie groß ist die umziehende Wohnung, oder das Haus an dem Ausgangsort, was muss umgezogen werden und in welcher Etage befindet sich das Objekt. Die Umzugskosten so eingrenzen zu können, sind durchaus noch weitere Merkmale zu beachten. Die Kubikmeter des Umzugsgutes sind maßgebend und entscheidend für die Anzahl der Mitarbeiter und Größe der Transporter, oder LKW. Sicherlich spielt auch die Distanz von Beladeort zum Entladeort eine große Rolle, da Fernumzüge aufwändiger und mit Übernachtungen und Spritkosten zusammenhängen. Für Ihre Umzugskosten Berlin, deutschland- oder sogar europaweit bieten wir außerdem eine Vielzahl an Zusatzleistungen.

Kartons und Verpackungsmaterial

Weitere Leistungen können das Einpacken, oder das Auspacken von Umzugskartons sein. Ein Karton variiert zwischen 2 Euro und 3,50 Euro, welches je nach Größe Preise sich unterscheiden. Das Umzugsunternehmen bietet eine Reihe an Kartonagen an, die von Kleidern, Geschirr,- und Bücherkartons sich unterscheiden können.

Die richtige Ermittlung der Ladekapazität und Planung

Eine Möbelspedition besitzt Fachleute, wie Umzugsplaner und Monteure, die sich um das Abbauen und Aufbauen von Schränken und Betten sich mit befassen. Bei einer Besichtigung wird das Volumen besichtigt und damit die Kapazität von Raumvolumen in Kubik bemessen. Eine rechtzeitige Planung hilft Ihnen dabei und entlastet Sie. Schwerlasten können Klaviere und Tresore sein, aber auch Kühlschränke, wie der amerikanische Side by Side. Unsere Umzugshelfer haben Tragegurte und können durchaus bestimmte Schränke mit Gurte tragen. Ein professioneller Dienstleister ist herzu empfehlen, da schadenfrei und versichert umgezogen werden kann. Welche Kosten für einen Umzug auf Sie zukommen werden, ist dann zu ermitteln. Kostenvoranschläge werden bei uns zu einem Festpreis an Ihnen per Post, oder E-Mail versendet.

Die Beauftragung des richtigen Umzugsunternehmens

Die Haushaltsgröße und die Entfernung von Wohnungen und Häuser werden durch das Umzugsunternehmen während der Planung mit der Ruhe, - und Lenkzeiten in das Angebot einberechnet. Eine Beauftragung kann per Mail, Brief und Scan erfolgen und die Preiskalkulation ist somit mit der gebuchten Leistung im Einklang zu bringen, hierzu sind die Kosten als Festpreis deklariert und das Umzugsunternehmen kümmert sich belanglos um die Abarbeitung des Auftrages.

Weitere Blogbeiträge

01. November 2019

So beanspruchen Sie Sonderurlaub beim Umzug

Wenn Sie einen Umzug planen, müssen Sie sehr viele Dinge beachten. Eine besonders stressige Zeit steht bevor, in der ein paar Urlaubstage himmlisch sind. Doch steht Ihnen überha...
16. März 2017

Hartz IV Umzug

Hartz 4 Umzug Welche Kosten übernimmt das Arbeitsamt Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen einen Arbeitsamt Umzug durch eine Kostenübernahme von den Ämtern zu bekommen, l...
02. Mai 2020

Wohnungskündigung fristlos - Das sind die Gründe

Die Miete ist die in einer Stadt wie Berlin die häufigste Form des Wohnens. Wohnraum ist teuer und der Erwerb von Eigentum für die meisten Menschen nicht erschwinglich. Wohnt ma...
21. Juni 2021

Umzug perfekt geplant, wie plane ich den Umzugstag

Vor dem großen Umzugstag heißt es: packen, packen, packen! Dabei kommen jede Menge Kartons zum Einsatz, oft mehr als vorher erwartet. Die müssen alle in den Transporter passen, ...
01. November 2019

Umzugskosten für das Finanzamt geltend machen

Wenn Sie in diesem Jahr irgendwann in eine neue Wohnung umgezogen sind, haben Sie Anspruch auf eine Steuervergünstigung. Beachten Sie dabei jedoch, dass möglicherweise nicht all...
01. November 2019

In der Schwangerschaft seinen Umzug planen

Sobald ein Kind im Bauch der Mutter heranwächst, konzentriert sich der gesamte Körper auf dessen Leben. Größere Anstrengungen gilt es daher zu vermeiden. Doch was tun, wenn ein ...