Zum Hauptinhalt springen
Die Wohnungsbesichtigung - Ihr erster Schritt in die neue Wohnung
Erstellt am: 02. März 2020

Die Wohnungsbesichtigung - Ihr erster Schritt in die neue Wohnung

Besonders Großstädter aus Berlin, Köln oder München kennen die Probleme, die in Zeiten von Wohnungsmangel allgegenwärtig sind, die Wohnungsbesichtigung und welche Wohnung mieten, das ist die entscheidende Frage. Lange vor dem Umzug steht bei der Suche nach einer neuen Wohnung die Wohnungsbesichtigung.

Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl

Die ersten Schritte in die potenzielle neue Wohnung sind kaum gemacht und schon entwickeln sich die ersten Stimmungen beim Interessenten. Jeder kennt es, das berühmte Bauchgefühl. Stimmt es nicht, so kann die Wohnungsbesichtigung ohne schlechtes Gewissen zügig abgebrochen werden. Der erste Eindruck ist hier ebenso wichtig wie beim Kennenlernen von neuen Menschen und ein Umzug in ein neues Zuhause, in das man sich nicht zumindest teilweise verliebt hat, ist in Anbetracht des erheblichen Aufwands keineswegs zu empfehlen.

Gerade in der Hauptstadt Berlin ist weiterhin auf ein angemessenes Verhältnis von Preis und Leistung zu achten, daher sollten Sie sich Umzugsangebote besorgen. Nicht jede Wohnung entspricht den Vorstellungen der Interessenten nur, weil sie zentrumsnah ist. Unbedingt sollten Sie vor der Wohnungsbesichtigung die Preise für ähnliche Objekte mit denen Ihrer besuchten Wohnung vergleichen. Der Umzug in einer Stadt wie Berlin ist nicht nur aufgrund der Verkehrssituation häufig ein Akt, der mit großem Aufwand verbunden ist. Prüfen Sie die Möglichkeit, ein Umzugsunternehmen für Ihren Umzug Berlin zu beauftragen.

Schäden und Mängel erfragen

Grämen Sie sich nicht, Mängel und Schäden der Wohnung zu erfragen. Auch in belebten Städten wie Berlin, in denen das Interesse an einer Wohnung grundsätzlich groß ist und in denen auch Schlange stehen vor der Wohnungsbesichtigung keine Seltenheit darstellt, haben Sie als Interessent jedes Recht der Welt, kompetent sowie ausführlich über den Zustand der Wohnung informiert zu werden. Jeder seriöse Makler oder Vermieter wird dieses Bedürfnis nachvollziehen können und Ihrem Wunsch nachkommen. Erfragen Sie hier insbesondere substanzielle Schäden wie Wasserschäden, Probleme mit Schimmelbefall oder gar Mängel im Mauerwerk. Vertrauen Sie weiterhin auf das, was Sie mit eigenen Augen sehen. Sprechen Sie auffällige Flecken an der Wand oder Gerüche im Badezimmer freundlich, aber direkt an. Häufig können gemeinsame Lösungen mit dem Vermieter getroffen werden. Sollte eine Schimmelbeseitigung durch eine Fachfirma vorgenommen werden, dann müssen Sie Ihre Möbel einlagern.

Von der Wohnungsbesichtigung zum Umzug

Bevor Ihr Umzug in Berlin in die Traumwohnung stattfinden kann, gilt es auch Details im Mietvertrag zu prüfen. Auch diese können bei der Besichtigung durchaus schon erfragt und im gemeinsamen Gespräch erläutert werden. Hilfreich zu wissen sind hier beispielsweise, welche Vereinbarungen bezüglich Kündigungsfristen, Schönheitsreparaturen, Renovierungen und Tierhaltung getroffen werden sollen. Verhandeln ist in einzelnen Bereichen durchaus erlaubt. So kann beispielsweise eine Zahlung der Kaution in Raten vereinbart werden. Auch hier gilt die Formel: Nachfragen lohnt sich. Gerade in Zeiten vor und kurz nach dem Umzug kann dies für viele Mietparteien eine immense Erleichterung bedeuten.

Die Großstadt lockt leider auch mit überhöhten Preisen

Kennen Sie Wohnungen aus dem Umland der besichtigten Immobilie in der Großstadt? Vergleichen Sie unbedingt den gebotenen Standard mit jenem, den sie dort vorgefunden haben. Führen Sie innerlich eine Abfrage durch, ob der angebotene Mietpreis im hippen Berlin trotz Mängeln im Vergleich zur Wohnungsausstattung im Umland angemessen ist.

Weitere Blogbeiträge

01. November 2019
Wenn Sie in diesem Jahr irgendwann in eine neue Wohnung umgezogen sind, haben Sie Anspruch auf eine Steuervergünstigung. Beachten Sie dabei jedoch, dass möglicherweise nicht all...
07. August 2020
Jeder Umzug läuft in mehreren Phasen ab. Nach der Wohnungssuche folgt eine Planungsphase. Dann muss ein Teil der administrativen Aufgaben erfüllt werden. Der Umzug selbst ist da...
21. Juni 2021
Obwohl die Inzidenzwerte weiterhin sinken, beschäftigt das Coronavirus Deutschland weiterhin. Wenn eventuell bei Ihnen ein Umzug ansteht, können Sie in folgendem Ratgeber die wi...
05. Mai 2017
Hier sind wir wieder in dem neuen Beitrag über Umzugstipps vom Aquarianer für Fortgeschrittene und Einsteiger, die sich Informationen einholen wollen, wie ein Umzug mit dem Meer...
12. August 2024
Das Umziehen in einer Großstadt wie Berlin stellt bereits unter normalen Umständen eine große Herausforderung dar. Für Menschen, die auf Hartz 4 angewiesen sind, ist ein Umzug n...
05. Oktober 2024
Die Notwendigkeit einer gründlichen Entrümpelung ist in einer Stadt wie Berlin nicht nur eine Frage der Ordnung, sondern oft eine zwingende Maßnahme, um Platz zu schaffen und de...